„Der Workshop bei der Akademie Ruhr war für mich ein echter Augenöffner. Ich habe gelernt, wie ich meine Ideen schnell und überzeugend auf Papier bringen kann – ohne aufwendige 3D-Programme. Besonders hilfreich war die praxisnahe Vermittlung von Techniken zur Darstellung von Lichteinfall und Schatten. Ich fühle mich nun sicherer in der Präsentation meiner Produktkonzepte und kann sie meinen Kunden anschaulich näherbringen.“

Produktdesign
Ausgangspunkt des Workshops
Der Workshop ging davon aus, sich in der ersten Entwurfsphase von aufwendigen 3D-Visualisierungen zu lösen. Diese waren häufig hinderlich und zeitaufwendig. Stattdessen entwickelte das Team die Idee, sich auf kurzen Wegen auszutauschen und neue Konzepte durch einfache Skizzen schnell und effektiv zu kommunizieren.
Ziel des Workshops
Unser Ziel war es, das gesamte Team innerhalb weniger Tage auf ein hohes zeichnerisches Niveau zu heben. Die Produktdesign-Zeichnungen sollten aus allen Perspektiven klar erkennbar sein. Die Drei-Punkt-Perspektive sollte den Blick des Betrachters von oben auf die Fahrradanhänger betonen. Wir wollten das Team so schulen, dass jeder Teilnehmer in der Lage war, eine neue Idee bis ins kleinste Detail zeichnerisch umzusetzen. Komplexe Details wurden zusätzlich durch Explosionszeichnungen verdeutlicht. Am Ende des Workshops entstanden aussagekräftige Zeichnungen, die im gesamten Team verstanden wurden und hervorragend als Ausgangspunkt für die Weiterentwicklung dienten.
Neue Ideen ohne zeitintensive Computer-Visualisierungen entwickeln
In diesem Workshop drehte sich alles um die Ideenfindung und die Visualisierung auf dem Papier. Neue Produktideen in einfachen Skizzen im Team entwickeln war der Kern des Workshops. Das Team lernte ohne Hilfe von 3D-Programmen neue Produkte zu entwickeln. Fazit des Workshops - deutlich weniger Aufwand für mehr und vorallem besser ausgetüftelte Produktideen.
Funktionen in der Produktgestaltung
Jedes der Produkte von Croozer ist ein perfekt durchdachtes Design. Praktisch und funktional. Doch der Weg dahin ist oft mühsam. Versteckte Details und Funktionen müssen entwickelt werden. Papier und Stift und die richtige Zeichentechnik sind hier deutlich im Vorteil. So können Design-Teams die Produktgestaltung enorm effizient steigern.
Produktdesign Handskizze als Vorstufe für Prototypen
Eine technische Zeichnung oder eine 3D-Visualisierung ist für den Bau von Prototypen kaum wegzudenken. Eine einfache Skizze kann aber eine bessere und zeitsparende Alternative zu einer 3D-Visualisierung sein. Der Workshop zielte auf die Entwicklung von aussagekräftigen Produktdesign-Skizzen ab, die als Vorlage für einen Prototypen tauglich sind.
3 Top-Gründe, warum du skizzieren solltest. Mache Zeichnen zu deiner Superpower!
Alleinstellungs-merkmal
In unseren Workshops lernst du umfassend, wie du deine Räume aus der idealen Perspektive ins richtige Licht rückst. In unseren Workshops lernst du umfassend, wie du deine Räume aus der idealen Perspektive ins richtige Licht rückst.
Persönlich & Individuell
In unseren Workshops lernst du umfassend, wie du deine Räume aus der idealen Perspektive ins richtige Licht rückst. In unseren Workshops lernst du umfassend, wie du deine Räume aus der idealen Perspektive ins richtige Licht rückst.
Unfassbar schnell
In unseren Workshops lernst du umfassend, wie du deine Räume aus der idealen Perspektive ins richtige Licht rückst. In unseren Workshops lernst du umfassend, wie du deine Räume aus der idealen Perspektive ins richtige Licht rückst.



