Baddesign sichtbar machen – mit perspektivischen Skizzen
Skizzieren lernen für Baddesigner:innen und Planer:innen – analog oder digital, individuell oder im Workshop.
In der Badplanung zählt jede Linie – funktional und ästhetisch. Unser Zeichenkurs hilft Planer:innen, Raumkonzepte, Perspektiven und Materialideen per Skizze zu kommunizieren. Damit Kunden den Entwurf besser verstehen und Entscheidungen schneller treffen können.

Warum zeichnen im Baddesign so hilfreich ist
Im Kundengespräch, bei Moodboard-Planung oder Materialberatung – eine wirkungsvolle Skizze öffnet Türen. Sie vermittelt Raumgröße, Fliesenstruktur und Lichtstimmung schneller und emotionaler als Worte.
Das lernst du im Coaching für Badplaner
• Badräume in 1‑ und 2‑Punkt‑Perspektive zeichnen
• Fliesenstrukturen, Armaturen und Oberflächen darstellen
• Lichtführung und Raumstimmung überzeugend skizzieren
• Kolorieren und Schattieren für visuelle Tiefe
• Optional: Skizzen als Basis für KI-Visualisierung nutzen
Für wen dieses Coaching geeignet ist
• Baddesigner:innen & Baddesigner:innen
• Innenarchitekt:innen mit Fokus auf Baddesign
• Produktgestalter:innen für Badezimmer-Elemente
• Designstudierende mit Schwerpunkt Innenraumgestaltung
Beispiele: Vorher‑Nachher-Skizze
Stimmen aus dem Coaching
„Der Workshop bei der Akademie Ruhr hat mir gezeigt, wie ich meine Badkonzepte schnell und überzeugend skizzieren kann – ohne aufwendige 3D-Programme. Besonders hilfreich war die praxisnahe Vermittlung von Techniken zur Darstellung von Fliesenmustern und Lichtverhältnissen. Ich fühle mich nun sicherer in der Präsentation meiner Badezimmerideen und kann sie meinen Kunden anschaulich näherbringen.“
Badplanung zeichnen lernen – Schwerpunkte des Workshops
Um im Kundengespräch Kundenideen schnell und anschaulich darzustellen, sind perspektivische Badsimulationen ideal. Unsere Kurse, Zeichenworkshops und Planerschulungen bereiten genau auf diese Situationen vor. Du lernst, individuelle Badskizzen zu entwerfen und zu visualisieren. In unseren Workshops widmen wir uns zudem der detaillierten Ausarbeitung von Badzeichnungen. Dies ermöglicht ein schnelles Korrigieren, um eine überzeugende Skizze zu erstellen – sei es im direkten Kundengespräch oder als Grundlage für eine professionelle 3D-Visualisierung.
Perspektivisches Zeichnen für Badplaner Grundlagen- und Aufbau-Zeichenkurs
In unseren Workshops erlernst du die Grundlagen des perspektivischen Zeichnens, speziell zugeschnitten auf die Anforderungen von Badplanern. Eine erfolgreiche Bad-Design-Skizze lebt von der präzisen und ansprechenden perspektivischen Darstellung. Dabei ist es unerheblich, ob du mit einer Ein-Punkt- oder Zwei-Punkt-Perspektive arbeitest – beide Techniken helfen dir, Räume realistisch und überzeugend zu visualisieren.
Egal, ob du erste Erfahrungen im Zeichnen sammelst oder deine bestehenden Fähigkeiten vertiefen möchtest – in unseren Workshops erhältst du das nötige Handwerkszeug, um professionelle und aussagekräftige Badskizzen zu erstellen.
Tipps und Tricks für schnelle Baddesign-Zeichnungen
Darüber hinaus lernst du in unseren Workshops, deine Ideen und Konzepte schnell und effizient in handgezeichnete Skizzen umzusetzen – ganz ohne Lineal und Radiergummi. Durch gezielte Grundübungen und spezielle Zeichentechniken wirst du in der Lage sein, eine dynamische und flüssige Linienführung zu entwickeln, die dir erlaubt, frei und ohne Hilfsmittel zu zeichnen.
Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Workshops ist die maßstabsgetreue Darstellung von Badmaßen. Du wirst lernen, komplexe Badgrundrisse perspektivisch korrekt und im richtigen Maßstab darzustellen, ohne dabei auf aufwändige Konstruktionsmethoden zurückgreifen zu müssen. So kannst du deine Skizzen nicht nur visuell ansprechend, sondern auch funktional und technisch präzise gestalten.
Wir vermitteln dir, wie du selbst anspruchsvolle Perspektiven und Raumaufteilungen souverän und unkompliziert umsetzt – eine Fähigkeit, die dir im direkten Kundengespräch hilft, schnell und überzeugend deine Konzepte zu präsentieren.
Die Bad-Skizze – Komposition, Aufbau, Farbe und Details
Unsere Workshops und Zeichenkurse sind darauf ausgerichtet, dich sowohl in der Ausarbeitung von einfachen als auch komplexen Badskizzen zu schulen. Du lernst, wie du mit verschiedenen Zeichen- und Farbtechniken arbeitest, um deine Entwürfe anschaulicher und lebendiger zu gestalten. Wir zeigen dir, wie du Farben gezielt einsetzt, um verschiedene Materialien und Oberflächen darzustellen, und wie du deine Zeichnungen schnell und effizient korrigieren kannst, ohne dabei den kreativen Fluss zu unterbrechen.
Ein besonderer Fokus liegt auf der optimalen Komposition deiner perspektivischen Darstellungen. Du erfährst, wie du den Raumaufbau so strukturierst, dass deine Entwürfe nicht nur technisch korrekt, sondern auch visuell ansprechend wirken. Darüber hinaus widmen wir uns den wichtigen Details, die eine Badskizze erst vollständig machen. Du wirst lernen, Duscharmaturen, Schränke, Lichtquellen und weitere funktionale Elemente präzise und überzeugend zu zeichnen. So kannst du alle wesentlichen Aspekte eines Badezimmers realistisch und professionell abbilden.
Unser Ziel ist es, dir das nötige Know-how zu vermitteln, damit du in der Lage bist, auch anspruchsvolle Badentwürfe effektiv zu visualisieren und diese im Kundengespräch oder als Grundlage für weitere Planungen eindrucksvoll zu präsentieren.


