„Der Workshop hat mir gezeigt, wie ich Grundrisse schnell und überzeugend in perspektivische Innenräume übersetzen kann. Besonders hilfreich war die praxisnahe Vermittlung von Techniken zur Darstellung von Lichteinfall und Schatten. Ich fühle mich nun sicherer in der Präsentation meiner Raumkonzepte und kann sie meinen Kunden anschaulich näherbringen.“
Steffan Kornmeier, Innenausbau,
Zell am Hammersbach

Steffan Kornmeier, Innenausbau, Zell am Hammersbach
Innenausbau
Ausgangspunkt des Workshops
Die aufwendigen und kostspieligen 3D-Visualisierungen bildeten den Ausgangspunkt dieses mehrtägigen Workshops. Unser Ziel war es, das Team so zu schulen, dass eine 3D-Visualisierung im ersten Kundengespräch nicht mehr erforderlich ist. Stattdessen beherrschte das Team nach dem Workshop die Grundlagen des perspektivischen Zeichnens und war mit allen gängigen Zeichenmaterialien bestens vertraut.
Ziel des Workshops
Das Ziel des Teams war klar formuliert: einfache Skizzen zu erstellen, die Kunden vor Ort begeistern und Entscheidungen herbeiführen, ohne dabei in Konkurrenz zu detailreichen 3D-Visualisierungen am Computer zu treten. In den mehrtägigen Workshops konnten wir das Team auf ein hohes zeichnerisches Niveau bringen. Die Teilnehmer waren in der Lage, besprochene Ideen schnell, perspektivisch korrekt und leicht verständlich umzusetzen.
Keine missverständlichen 3D-Visualisierungen
In Kundengesprächen vor Ort kann es oft vorteilhafter sein, den Kunden mit Skizzen zu begeistern, anstatt direkt auf detaillierte 3D-Visualisierungen zurückzugreifen. Denn 3D-Darstellungen führen häufig zu Missverständnissen, insbesondere in Bezug auf die Farbwahl, Materialität oder Oberflächengestaltung. Beim Betrachten einer Skizze oder einer ausgearbeiteten Handzeichnung liegt der Fokus des Kunden auf der Gesamtwirkung der Idee. Farben, Details und Materialien spielen in diesem Stadium noch keine Rolle und überfordern den Betrachter nicht. Skizzen lassen mehr Raum für Interpretation und ermöglichen dem Kunden, die Vision des Projekts besser zu erfassen, ohne sich zu früh in Details zu verlieren.
Vor Ort im Kundengespräch mit Skizzen begeistern
Die Teilnehmer des Workshops lernten, ihre Ideen schnell und überzeugend zu skizzieren. Durch die vermittelten Tipps zur Perspektive und den richtigen Einsatz von Fluchtpunkten entstanden rasch klare und aussagekräftige Skizzen für den Innenausbau. Diese Zeichnungen erleichtern die Kommunikation mit den Kunden und vermitteln Ideen präzise und verständlich.
Überzeugend - live beim Kunden skizzieren
Stellen Sie sich vor Sie wären noch während des Kundengesprächs erste Ideen aufs Papier zu bringen und so eine bessere Vorstellung von der Vision Ihres Kunden zu bekommen. Genau hier lag der Fokus unseres Zeichenworkshops für Interior Designer*innen. Auch die richtige Wahl der Perspektive und des Blickwinkels, um eine präzise und wirkungsvolle perspektivische Darstellung zu erzielen, ist wichtiger Bestandteil einer guten Skizze.
3 Top-Gründe, warum du skizzieren solltest. Mache Zeichnen zu deiner Superpower!
Alleinstellungs-merkmal
In unseren Workshops lernst du umfassend, wie du deine Räume aus der idealen Perspektive ins richtige Licht rückst. In unseren Workshops lernst du umfassend, wie du deine Räume aus der idealen Perspektive ins richtige Licht rückst.
Persönlich & Individuell
In unseren Workshops lernst du umfassend, wie du deine Räume aus der idealen Perspektive ins richtige Licht rückst. In unseren Workshops lernst du umfassend, wie du deine Räume aus der idealen Perspektive ins richtige Licht rückst.
Unfassbar schnell
In unseren Workshops lernst du umfassend, wie du deine Räume aus der idealen Perspektive ins richtige Licht rückst. In unseren Workshops lernst du umfassend, wie du deine Räume aus der idealen Perspektive ins richtige Licht rückst.



